wingwave® fördert Kreativität, mentale Fitness und Konfliktstabilität. Um die optimale Leistungsfähigkeit zu erreichen, ist es notwendig, Blockaden zu lösen, Stress zu reduzieren und Ängste abzubauen. Die Entwicklung einer emotionalen und mentalen Balance bewirkt, dass sich Ängste und Zweifel in Zuversicht, Begeisterung und Entschlossenheit verwandeln können. Seit mehr als zehn Jahren haben nicht nur Manager und Führungskräfte, sondern auch Schauspieler, Sportler und Studenten die wingwave®-Methode für sich entdeckt, um entspannter mit Leistungsdruck umzugehen und ihre Ziele zu erreichen.
wingwave® baut auf Erkenntnissen der Gehirnforschung auf und ist eine Kombination aus unterschiedlichen Methoden.
Psychische Beschwerden wie Angst, Panikattacken oder Burnout sind oft die Folge unverarbeiteter Probleme. Genau dort setzt wingwave®-Coaching an. Bei dem Emotions-Coaching kann mit Hilfe eines Muskelfeedbacks eine für Sie passgenaue Bearbeitung Ihres Themas erfolgen. Der Myostatik-Test ist ein Muskeltest, über den festgestellt werden kann, ob eine Aussage auf Sie emotional stärkend oder schwächend wirkt. So können unbewusste Stressoren ausfindig und bewusst gemacht werden. Diese können dann durch spezielle Augenbewegungen, die auch als wache REM-Phase bezeichnet werden, nachträglich besser verarbeitet werden. Durch die Augenbewegungen wird eine optimale Vernetzung beider Gehirnhälften erreicht. Es bringt die Gehirnwellen in Schwingung. Auf die gleiche Art und Weise können auch Ressourcen identifiziert und im Alltag besser abgerufen werden.Über den Myostatik Test ist später auch eine direkte Überprüfung der Wirksamkeit des Coachings möglich.
Ihr Vorteil: Sie können immer und überall das Online-Coaching durchführen.
Beim Online-Coaching können verschiedene effektive Möglichkeiten eingesetzt und kombiniert werden:
Es gibt verschiedene Forschungen über die Zusammenhänge von Emotionen und die physischen Kräfte. In einer Dissertation, die 2013 an der Deutschen Sporthochschule in Köln abgeschlossen wurde, konnte beispielsweise nachgewiesen werden, dass die Fingerkraft bei negativen Emotionen wie Angst oder Trauer tatsächlich geringer ist als bei positiven Erlebnissen. Und das gilt nicht nur für die Fingerkraft, sondern z.B. auch im Sport für die Sprungkraft oder die Laufgeschwindigkeit eines Menschen.
Das wingwave®-Training besteht aus acht Einheiten, die zu mehr Gelassenheit, Stabilität und Kreativität und einer optimalen Work-Life-Balance führen. Dies sind die Themen:
Sie können auch einzelne Bausteine auswählen. Das Training findet in Gruppen bzw. im Team statt. Es können mehrere Treffen nacheinander vereinbart werden oder eine Kompaktveranstaltung.
wingwave® ist ein geschütztes Verfahren, das nur von speziell ausgebildeten Coachs angewendet werden darf. Die Methode wurde von den Autoren und Diplom-Psychologen Cora Besser-Siegmund und Harry Siegmund entwickelt und wird von ihnen seit Jahren im Coaching erfolgreich angewendet.
Konkrete Anwendungsfelder für wingwave®-Coaching sind:
Voraussetzung für die Teilnahme am wingwave®-Coaching ist eine normale psychische und physische Belastbarkeit. wingwave®-Coaching ist keine Psychotherapie und kann eine solche nicht ersetzen.