Loop Coaching + Training

Stressmanagement für mehr Balance im Leben

Haben Sie das Gefühl, ständig unter Druck zu stehen und von den Anforderungen in Beruf und Alltag überwältigt zu werden? Stressmanagement, das heißt ein bewusster Umgang mit Stress kann helfen, die Balance zwischen beruflichen Verpflichtungen und persönlichem Wohlbefinden zu fördern. Viele Menschen geraten in eine Stressfalle, die sich negativ auf ihre Gesundheit und Lebensqualität auswirken kann. Stress kann körperliche Symptome wie Schlafstörungen oder Kopfschmerzen auslösen und gleichzeitig das emotionale Gleichgewicht belasten. Es gibt jedoch Ansätze, die dabei unterstützen können, Stress zu bewältigen und zu reduzieren.

Dem Druck standhalten – ein möglicher Perspektivwechsel

Stress gehört für viele Menschen zum Alltag, doch zu viel davon kann schädlich sein. Ein gewisses Maß an Stress kann uns motivieren, doch wenn er überhandnimmt, wird er zur Belastung. Fühlen Sie sich manchmal überfordert oder haben Schwierigkeiten, sich zu konzentrieren? Dann könnte es hilfreich sein, neue Wege zur Stressbewältigung zu erkunden. Es geht nicht nur darum, den Stress zu verringern, sondern auch, die Art und Weise zu verändern, wie wir mit Druck umgehen.

Katja Lauen erklärt einem Kunden eine Übung.

Die individuellen Stressfaktoren erkennen

Ein erster Schritt im Stressmanagement kann die Identifikation persönlicher Stressfaktoren sein. Was genau verursacht Ihren Stress? Ist es der ständige Zeitdruck, die Angst zu versagen oder das Gefühl, die Kontrolle zu verlieren? Stress hängt nicht nur von der Arbeitsmenge ab, sondern auch davon, wie wir ihn wahrnehmen und damit umgehen. In meinen Coaching-Sitzungen erarbeiten wir, welche individuellen Auslöser eine Rolle spielen und welche Strategien Ihnen dabei helfen können, langfristig gelassener zu reagieren.

Katja Lauen erklärt einem Kunden eine Übung.

Die Rolle einer ausgeglichenen Work-Life-Balance

Eine klare Work-Life-Balance kann ein Schlüsselfaktor in der Stressbewältigung sein. Viele Menschen erleben den Druck, sowohl im Berufsleben als auch privat „funktionieren“ zu müssen, ohne sich genügend Zeit für sich selbst zu nehmen. Eine ausgewogene Lebensführung bedeutet, Raum für Erholung und eigene Bedürfnisse zu schaffen. Coaching-Gespräche können dabei helfen, Zeit und Energie besser zu strukturieren, um berufliche wie persönliche Ziele im Einklang zu verfolgen.

Warum Stressmanagement für alle sinnvoll sein kann

Ein verbreitetes Missverständnis ist, dass Stressmanagement nur für Menschen mit offensichtlichen Stressproblemen relevant ist. Doch jeder kann von einem strukturierten Ansatz profitieren. Selbst erfolgreiche Menschen geraten hin und wieder unter Druck und suchen nach Möglichkeiten, ihre mentale Stärke zu bewahren. Wenn Sie merken, dass Sie häufig an Ihre Grenzen stoßen, könnte Coaching eine hilfreiche Unterstützung sein.

Drei bunte Bilder, die eine Sonne, ein Herz und eine Blume zeigen.

So finden Sie Ihre Balance - Stressbewältigung mit gezielten Methoden

Nutzen Sie die Chance zur Veränderung. Stressmanagement kann ein Weg sein, wieder mehr Gelassenheit und innere Ruhe zu spüren. In einem entspannten, vertraulichen Rahmen arbeiten wir gemeinsam an Ihren Herausforderungen. Zögern Sie nicht, Kontakt zu mir aufzunehmen, um mehr über die Möglichkeiten des Stressmanagements und die wingwave®-Methode zu erfahren.

Die wingwave®-Methode: Ein Ansatz für Stressabbau

Ein zentraler Bestandteil meines Coachings ist die wingwave®-Methode, die Techniken kombiniert, um emotionale Blockaden zu identifizieren und zu lösen. Dabei wird eine Form der bilateralen Stimulation eingesetzt, die dazu beitragen kann, Stress zu verringern und das emotionale Gleichgewicht zu fördern.

Wie funktioniert die wingwave®-Methode?

Icon

Identifikation von Blockaden: Wir analysieren gemeinsam, welche Erfahrungen oder Ängste in Ihrem Leben Stress verursachen.

Icon

Emotionale Verarbeitung: Durch gezielte bilaterale Stimulation (z.B. wechselseitigem Antippen von vereinbarten Körperteilen) kann die Verarbeitung von Emotionen und Erlebnissen unterstützt werden. Themen lassen sich so möglicherweise aus einer neuen Perspektive betrachten.

Icon

Stärkung positiver Ressourcen: Der Prozess kann Ihnen dabei helfen, innere Ressourcen bewusster wahrzunehmen und zu stärken, um in Stresssituationen ruhiger zu bleiben.

Die wingwave®-Methode kann nachhaltig verändern, wie Sie mit Stress und Druck umgehen. Viele meiner Klienten berichten, dass sie dadurch mehr Ruhe und Entlastung empfinden – manchmal schon nach wenigen Sitzungen.

Nach oben scrollen

Kontakt aufnehmen